Internationaler Freiwilligendienst in Brest
Die Partnerstädte Kiel und Brest suchen jeweils einen jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren für einen internationalen Freiwilligendienst mit Einsatz in den jeweiligen Rathäusern. Der Dienst dauert ein Jahr, die Arbeitszeit beträgt 28 Stunden pro Woche. Die Städte möchten mit dem Programm „Deutsch-Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften“ Jugendlichen ermöglichen, sich aktiv an der Städtepartnerschaft zu beteiligen. Damit sammeln sie interkulturelle Erfahrungen und unterstützen die Umsetzung deutsch-französischer Projekte.
Eine Videokonferenz am Donnerstag, 4. März, um 18 Uhr informiert rund um das Thema. Interessierte melden sich dafür per E-Mail an matthieu.chave@brest-metropole.fr an.
Von September 2025 bis August 2026 werden die Freiwilligen, die rund 770 Euro monatlich für ihren Dienst erhalten, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren dabei helfen, die Städtepartnerschaft zu stärken, deutsch-französische Austauschprogramme zu realisieren, das Bewusstsein für die Europäische Union zu schärfen und kulturelle Projekte zu entwickeln.
Der Freiwilligendienst ist eine einzigartige Gelegenheit, in einem multikulturellen Umfeld Kompetenzen zu erwerben, die für die Realisation von zukünftigen Projekten sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext von großem Nutzen sein können. Während des Einsatzes in Brest kann die ausgewählte Person ihre Fremdsprachenkenntnisse sowie ihre interkulturelle Sensibilität vertiefen.