Erfolg beim Bundeswettbewerb der Fremdsprachen
Das EBG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Latein präsentiert…
In diesem Schuljahr erfreut sich die Fachschaft Latein des Ernst-Barlach-Gymnasiums an der wiederholten Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie SOLO. Aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 nahm in diesem Jahr Finnja M. L. Wasem aus der 10. Klasse in dem bundesweiten Wettbewerb auf Landesebene teil, bei welchem es darum geht, sprachliches Können in einer selbstgewählten Fremdsprache (in diesem Fall also Latein) unter Beweis zu stellen. Bestandteile waren das Lösen von Aufgaben – z.B. in den Bereichen kreatives Schreiben und Hörverstehen - und ein zu einem bestimmten Thema selbst angefertigtes Video. Der diesjährige Wettbewerb trug das Motto „Was du schon immer mal sagen wolltest…“.
Finnja erreichte Dank ihres herausragenden Videos und der fast maximalen Quote von 98 Prozent in den schriftlichen Aufgaben mit klarem Abstand den ersten Platz im Land. Bei der feierlichen Verleihung der Landesurkunde erhielt sie in der letzten Woche neben einer Urkunde auch noch ein festgesetztes Preisgeld. Darüber hinaus bedeutet dieser Sieg automatisch die Teilnahme am Sprachenturnier auf Bundesebene. Dieses wird im September 2025 für mehrere Tage in Hessen stattfinden. Wir drücken ihr dabei alle Daumen!
Die Teilnahme am Wettbewerb war freiwillig und für Finnja mit Aufwand zusätzlich zu den schulischen Pflichten verbunden. Umso mehr gebührt ihr großes Lob für ihre erbrachte Leistung.
Nach einer solch erfolgreichen Teilnahme freuen wir uns auf weitere motivierte Schülerinnen und Schüler, die auch im kommenden Schuljahr 2025/26 am Wettbewerb teilnehmen wollen, Lust auf Neues haben oder ganz einfach mit ihrer Begabung in einer Fremdsprache glänzen wollen. Mitmachen darf jeder: sowohl Teams in den Klassen 6-10 als auch Einzelpersonen in den Klassen 8-10 oder Jugendliche der Klassen 10-13 in zwei Sprachen in der Kategorie Solo PLUS. Interessierte wenden sich bitte an ihre jeweilige Fremdsprachenlehrkraft oder direkt an Frau Tietze, die den Wettbewerb in Schleswig-Holstein auch nächstes Schuljahr leiten wird (claudia-sabine-tietze@web.de).
Vielleicht seid dann ja auch ihr einmal wie Finnja dabei…
Fachschaft Latein